Der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schulen und die damit verbundene notwendige Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und Elternhäusern haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Ausgebildete Trainerinnen und Trainer, Eltern, Lehrkräfte und Kinder führen im Klassenverband regelmäßig Übungen und reflektierende Gespräche zum Sozialverhalten durch.
Eine flächendeckende Diagnose und Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenzen hat eine hohe Bedeutung für den Schulerfolg und das Berufsleben der Betroffenen.
Für einen erfolgreichen Besuch der Kindertagesstätte (Kita) und der Schule bzw. für das Gelingen der Bildungsbiographie ist die Beteiligung der Eltern von grundlegender Bedeutung.
Im Kreis Paderborn erreichen rund fünf Prozent aller Schülerinnen und Schüler keinen Schulabschluss. Deutlich mehr sind nur unregelmäßig im Unterricht.
Gelingende Übergänge in das Leben und in den Beruf
Sekundarstufe 1 |Gelingende Übergänge
Der Übergangsprozess vom Jugend- ins junge Erwachsenenalter ist ein wichtiger Lebensabschnitt, in dem junge Menschen (mit oder ohne Unterstützung durch ihre Eltern) Bildungsentscheidungen ...
Schülerinnen und Schüler stehen heute vor einer kaum überschaubaren Vielfalt an Berufen und mehr als 19.000 Studiengängen, für die sie sich nach dem Schulabschluss entscheiden können.
Die meisten der 8.000 Schüler und Schülerinnen ab dem 16. Lebensjahr sind an den drei Paderborner Berufskollegs am Maspernplatz zum letzten Mal in einem staatlichen Bildungssystem.
In allen Schulen und Schulformen haben gesellschaftliche Entwicklungen zu einer deutlichen Zunahme der Heterogenitätsspannweite in der Schülerschaft geführt.
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schulen und die damit verbundene notwendige Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und Elternhäusern haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Ausgebildete Trainerinnen und Trainer, Eltern, Lehrkräfte und Kinder führen im Klassenverband regelmäßig Übungen und reflektierende Gespräche zum Sozialverhalten durch.
Eine flächendeckende Diagnose und Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenzen hat eine hohe Bedeutung für den Schulerfolg und das Berufsleben der Betroffenen.
Für einen erfolgreichen Besuch der Kindertagesstätte (Kita) und der Schule bzw. für das Gelingen der Bildungsbiographie ist die Beteiligung der Eltern von grundlegender Bedeutung.
Im Kreis Paderborn erreichen rund fünf Prozent aller Schülerinnen und Schüler keinen Schulabschluss. Deutlich mehr sind nur unregelmäßig im Unterricht.
Gelingende Übergänge in das Leben und in den Beruf
Sekundarstufe 1 |Gelingende Übergänge
Der Übergangsprozess vom Jugend- ins junge Erwachsenenalter ist ein wichtiger Lebensabschnitt, in dem junge Menschen (mit oder ohne Unterstützung durch ihre Eltern) Bildungsentscheidungen ...
Schülerinnen und Schüler stehen heute vor einer kaum überschaubaren Vielfalt an Berufen und mehr als 19.000 Studiengängen, für die sie sich nach dem Schulabschluss entscheiden können.
Die meisten der 8.000 Schüler und Schülerinnen ab dem 16. Lebensjahr sind an den drei Paderborner Berufskollegs am Maspernplatz zum letzten Mal in einem staatlichen Bildungssystem.
In allen Schulen und Schulformen haben gesellschaftliche Entwicklungen zu einer deutlichen Zunahme der Heterogenitätsspannweite in der Schülerschaft geführt.