Portrait, Reinhard Mohn

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen

Wir fördern Bildung in Ostwestfalen

Die Reinhard Mohn Stiftung will die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen verbessern – für Chancengerechtigkeit unabhängig von Herkunft und sozialer Lage.

Wir arbeiten mit Kitas, Schulen, Schulaufsicht, Kommunen und weiteren Projektpartnern langfristig zusammen, damit alle Kinder und Jugendlichen in der Bildungsregion ihre Potenziale bestmöglich entfalten können – entlang der Bildungsbiographie.

Drei Beispiele aus unserer Projektarbeit:

PReSch – Prävention von Rechenschwierigkeiten

PReSch – Prävention von Rechenschwierigkeiten

Kinder entwickeln von den ersten Lebensjahren an bis zum Zeitpunkt der Einschulung spielerisch beträchtliche ...
Gemeinsam Erziehen in Elternhaus und Grundschule

Gemeinsam Erziehen in Elternhaus und Grundschule

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schulen und die damit verbundene notwendige Zusammenarbeit zwischen ...
Qualität im Ganztag

Qualität im Ganztag

Gerade für Schülerinnen und Schüler aus sozial herausforderndem Umfeld sind hochwertige Ganztagsangebote wichtig:

Drei Beispiele aus unserer Projektarbeit:

PReSch – Prävention von Rechenschwierigkeiten

PReSch – Prävention von Rechenschwierigkeiten

Kinder entwickeln von den ersten Lebensjahren an bis zum Zeitpunkt der Einschulung spielerisch beträchtliche ...
Gemeinsam Erziehen in Elternhaus und Grundschule

Gemeinsam Erziehen in Elternhaus und Grundschule

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schulen und die damit verbundene notwendige Zusammenarbeit zwischen ...
Qualität im Ganztag

Qualität im Ganztag

Gerade für Schülerinnen und Schüler aus sozial herausforderndem Umfeld sind hochwertige Ganztagsangebote wichtig:
Portrait einer lächelnden Grundschullehrerin, an einer Flurwand lehnend, laufende Kinder im Hintergrund
Portrait, Reinhard Mohn

Mit Kreativität und Unternehmergeist zum Erfolg